IN 212/18 - Amtsgericht Weilheim i.OB.
n dem Verfahren über den Antrag d.
SC Riessersee Eishockey Vermarktungs GmbH, Am Eisstadion 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, vertreten durch den Geschäftsführer Endraß Stefan, Südendring 11, 86438 Kissing
IN 212/18 - Amtsgericht Weilheim i.OB.
n dem Verfahren über den Antrag d.
SC Riessersee Eishockey Vermarktungs GmbH, Am Eisstadion 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, vertreten durch den Geschäftsführer Endraß Stefan, Südendring 11, 86438 Kissing
Die Mehrheit der Deutschen (81 Prozent) spart regelmäßig. Fast die Hälfte folgt dabei dem Sprichwort „Spare in der Zeit – dann hast du in der Not“ und sieht dieses Geld als Rücklage für Notfälle an. So lautet das Ergebnis des aktuellen Income-Barometers der Investmentgesellschaft J.P. Morgan Asset Management (J.P. Morgan AM).
Der Bundesanzeiger Verlag warnt in einer veröffentlichten Liste vor Angeboten und vor allem Rechnungen über Registereintragungen für Unternehmen im Unternehmensregister sowie im Zusammenhang mit Veröffentlichungen im Bundesanzeiger.
Der Versicherer Generali Deutschland wird einen Großteil des eigenen Lebensversicherungsgeschäfts an die Abwicklungsplattform Viridium verkaufen.
Begrüßung vom Bundesverband Finanzdienstleistung AfW. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt, dass das Bundeskabinett mit Beschluss vom 27. Juni 2018 die Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) zur weiteren Beratung im Bundestag und Bundesrat verabschiedet hat.
Das Online-Kreditvermittlungsportal smava hat für die Vergabe von Verbraucherdarlehen geworben - teilweise sogar mit negativen Zinsen. Aus Verbraucherbeschwerden geht hervor, dass der Anbieter dabei „Auszahlungsversprechen für Kredite“ gab.
Die Bundesregierung will mehrere Finanzmarktgesetze an europäische Vorgaben anpassen und Auslegungsfragen klären. Dazu hat sie einen entsprechenden Entwurf eines Gesetzes zur Ausübung von Optionen der EU-Prospektverordnung und zur Anpassung weiterer Finanzmarktgesetze vorgelegt (Bundestagsdrucksache 19/2435).
Nachdem alle deutschen auf Containerinvestments spezialisierten P&R-Gesellschaften Insolvenzanträge stellen mussten teilt Rechtsanwalt Dr. Michael Jaffé, einer der vorläufigen Insolvenzverwalter, mit, dass die Gutachten zu den Insolvenzgründen an das Amtsgericht München übermitteln werden könnten.
Während Kleinsparer über den Wertzuwachs des Bitcoins von 6.000 % in den vergangenen fünf Jahren staunen, plagt größere Investoren längst ein anderes Problem mit der virtuellen Währung: sie ist zu beliebt und damit zu teuer geworden.
Eine Kaufpreis-Analyse von immowelt.de zeigt, wie viele Zimmer Käufer in den 14 größten deutschen Städten für ihr Budget bekommen.