Aktiver Anlegerschutz Aktuelle Informationen, rund um den Verbraucherschutz

Autorwpservice

Jacobs Douwe Egberts BV: Anhaltspunkte für fehlenden Prospekt

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den hinreichend begründeten Verdacht, dass in Deutschland Wertpapiere in Form von Aktien der Jacobs Douwe Egberts BV öffentlich angeboten werden, ohne dass ein gebilligter Wertpapierprospekt veröffentlicht wurde. Die Aktien werden telefonisch und mittels E-Mail über die Kontaktadresse [email protected] von einer unbekannte...

Fidus Finanz geht an den Start

Das Frankfurter Unternehmen Fidus Finanz nimmt seine Arbeit auf und startet mit den drei Geschäftsfeldern individuelle Vermögensverwaltung, Haftungsdach/Fonds-Advisory und Compliance-Beratung. Mit dieser Aufstellung richtet sich die Gesellschaft einerseits an vermögende Privatkunden und andererseits an professionelle Marktakteure.

Bonnfinanz: Wechsel in der Führungsebene

Der Vorstandsvorsitzende des Allfinanzvertriebs Bonnfinanz, Martin Lütkehaus, verlässt das Unternehmen mit Wirkung zum 1. Mai 2020, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.

Ökoworld mit Geschäftsjahr „rundum zufrieden“

Die ethisch-ökologische Vermögensberatung Ökoworld konnte im Geschäftsjahr 2019 bei allen wesentlichen Kennziffern zulegen. Die Anteile in allen Ökoworld-Fonds sind im Jahr 2019 um mehr als 2,95 Millionen Stücke gestiegen. Diese Steigerung entspricht über 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

LV 1871: Höchstnoten für die Krisenfestigkeit

In einem Corona-Rating-Review bestätigt die Ratingagentur Fitch erneut das „A+“ Finanzstärkerating des Lebensversicherungskonzerns LV 1871. Der Ausblick wird weiterhin als stabil eingestuft. Auch die erneut hohe Solvenzquote belege die Krisenfestigkeit des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit.

Deutsche Investment bringt ersten Fonds in der Assetklasse Food Retail

Die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) Deutsche Investment legt nach fünf Wohn- und einem Büroimmobilienfonds ihren ersten Fonds in der Assetklasse Food Retail auf. Der „Deutsche Investment – Food Retail I“ ist ein offener Immobilien-Spezial-AIF. Das geplante Investitionsvolumen von 300 Millionen Euro soll bundesweit in nachhaltige und zukunftsfähige Nahversorgungsstandorte fließen.

Auswirkungen von Corona auf den Sektor Micro-Living

Der Micro-Living-Sektor bietet trotz der Corona-Krise weiterhin gute Entwicklungsmöglichkeiten, muss aber auch mit Einbußen in Teilbereichen kämpfen. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer der ersten digitalen Micro-Living-Runde, die der Bundesverband Micro-Living (BML) kürzlich durchgeführt hat.

Neuer Aufsichtsrat bei KanAm

Dr. Werner Bals ist zum neuen Aufsichtsratsmitglied der KanAm Grund Institutional Kapitalverwaltungsgesellschaft in Frankfurt bestellt worden. Bals (58) war langjähriges Mitglied der Geschäftsführung der Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH in Frankfurt.

Aktiver Anlegerschutz Aktuelle Informationen, rund um den Verbraucherschutz

Archiv