„Sparen muss man sich leisten können“ – diese Binsenweisheit wird derzeit für viele Deutsche angesichts der Corona-Pandemie und der wirtschaftlichen Folgen zur dramatischen Erfahrung. Vor wenigen Monaten im Oktober 2019 sagten noch drei Viertel der durch die Norisbank Befragten, dass sie 2020 mehr oder zumindest genauso viel sparen wollen wie im Vorjahr.
Erster China-Logistikfonds von Lasalle meldet erfolgreiches Closing
Die Immobilien-Investmentgesellschaft Lasalle Investment Management (Lasalle) verzeichnet das erste Closing für ihren China-Logistikfonds „Lasalle China Logistics Venture“ („LCLV“). Der Fonds und sein Co-Investmentvehikel haben erste Kapitalzusagen in Höhe von 681 Millionen US-Dollar erhalten.
Carmignac mit neuem Chief Operating Officer
Gautier Ripert wurde vom Vermögensverwalter Carmignac zum Chief Operating Officer (COO) ernannt. In seiner Funktion wird Ripert die Aufsicht über das Betriebsmodell, die Daten und die IT-Lösungen von Carmignac sowie die Abteilungen Middle-Office und Technologie wahrnehmen. In Anbetracht dieser Verantwortlichkeiten wird Ripert auch dem Strategic Development Committee angehören
Hauck & Aufhäuser erhält Vertriebszulassung für Publikumsfonds in Hongkong
Hauck & Aufhäuser, Luxemburger Kapitalverwaltungsgesellschaft Publikumsfonds, Hongkong Luxemburg MRF, Fosun Investor China, Fonds Hongkong Vertriebszulassung, Asset Management
Covid-19: ScopeExplorer erweitert Darstellung mit aktueller Stressphase
Auf dem ScopeExplorer können Nutzer zu mehr als 6.000 Fonds den maximalen Verlust für die wichtigsten Stressphasen der vergangenen Jahre einsehen und mit dem Durchschnitt der Peergroup sowie dem MSCI World vergleichen.
KanAm Grund Group kauft Heimatministerium in Nürnberg
Der Fondsinitiator KanAm Grund Group hat für seinen Immobilien-Spezialfonds „Fokus Süddeutschland Fonds“ das Heimatministerium in Nürnberg erworben. Das Gebäude der ehemaligen Bayerischen Staatsbank gilt als eines der frühen architektonischen Meisterwerke der Nachkriegsmoderne in Nürnberg.
Corona-Zwangspause nutzen: Weiterbildungszeiten online erwerben
Die derzeitige Zwangspause können Versicherungsvermittler und Immobilienmakler positiv nutzen, indem sie Weiterbildungsverpflichtungen online erfüllen. Diese werden zu einem Großteil erst ab Mitte November absolviert, wo sie mit dem anstehenden Jahresendgeschäft kollidieren.
BFW zu Kündigungsmoratorium: „Kabinettsbeschluss zeugt von Augenmaß und Verantwortung“
Aus Sicht von Andreas Ibel, Präsident des BFW Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen zeugt der Kabinettsbeschluss zum Kündigungsmoratorium vom 23. März 2020 von Augenmaß und Verantwortung für Mieter und Vermieter. So könnte gemeinsam gewährleistet werden, dass kein Betroffener seine Wohnung verliert, aber auch die Vermieter nicht in Existenznöte geraten.
Corona-Krise: Compexx-Expertennetzwerk legt Hilfsfonds für freie Finanzberater auf
Der Finanzdienstleister Compexx hat kurzfristig weitreichende Maßnahmen ergriffen, um Finanzberatern durch die Corona-Krise zu helfen. Kern der Unterstützung ist ein Hilfsfonds, der mit einer Million Euro ausgestattet ist. Der Fonds steht ab sofort Compexx-Beratern kurzfristig zur Verfügung, die wirtschaftlich in Mitleidenschaft gezogen sind.
DJE: Qualitätssicherung und digitaler Service in Zeiten von Corona
Während Aktien und Kapitalmärkte weltweit durch die Corona-Krise unter Druck geraten, unterstützt der Vermögensverwalter DJE seine Kunden und Geschäftspartner mit neuen digitalen Services. Dazu gehört der eigens eingerichtete Corona-Ticker (), der fortlaufend über Auswirkungen auf Märkte und Portfolios informiert.