Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Meldung veröffentlicht, wonach der hinreichende Verdacht bestehe, dass es sich bei dem privaten Security Token Offering (STO) von BTC-ECHO um ein „Öffentliches Angebot ohne Prospekt“ handeln könnte (DFPA berichtete).
„Verbraucher werden in der privaten Altersvorsorge weiterhin systematisch übervorteilt“
Der Bund der Versicherten (BdV) beklagt seit mehr als 30 Jahren den „legalen Betrug der Versicherungswirtschaft bei der kapitalbildenden Lebens- und Rentenversicherung“.
Vladlen Yartsev wechselt von BWFD zu PREA.
Vladlen Yartsev ist Grundstücksakquisiteur und Projektentwickler bei PREA. Er
BaFin veröffentlicht Anforderungen an die IT von Kapitalverwaltungsgesellschaften
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Anfang Oktober 2019 ihre Kapitalverwaltungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT (KAIT) veröffentlicht.
Publikumsfonds-Anleger gewinnen Kapitalanlegermusterverfahren
Mit Beschluss vom 26. September 2019 (Aktenzeichen: 23 Kap 2/17) hat das Oberlandesgericht (OLG) München in einem Kapitalanlegermusterverfahren nach dem Kapitalanlegermusterverfahrensgesetz (KapMuG) den Verkaufsprospekt eines Publikumsfonds als fehlerhaft eingestuft.
Merkur Bank schließt Kapitalerhöhung ab
Mit der Platzierung aller angebotenen Aktien hat die in München ansässige Merkur Bank ihre Barkapitalerhöhung erfolgreich zum Abschluss gebracht und damit das Bezugsangebot beendet.
BaFin veröffentlicht Rundschreiben zur Prüfungspflicht von Kapitalverwaltungsgesellschaften
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat das Rundschreiben 10/2019 (WA) veröffentlicht.
Verhandlungstermin: 20. September 2019, Eltern-Kind-Zentrum in einer Wohnungseigentumsanlage
Der unter anderem für das Wohnungseigentumsrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs verhandelt über ein Verfahren, in dem zwei Wohnungseigentümer von einem Verein verlangen, eine Teileigentumseinheit nicht weiter zum Betrieb eines Eltern-Kind-Zentrums zu nutzen.
Veränderung in den Verwaltungsräten der J. Safra Sarasin-Gruppe
Ilan Hayim, derzeit Präsident des Verwaltungsrates der Bank J. Safra Sarasin und Mitglied des Verwaltungsrates der J. Safra Sarasin Holding, wird aus beiden Verwaltungsräten ausscheiden und in den nächsten Monaten einen reibungslosen Übergang sicherstellen.
Quirin Privatbank: Verwaltetes Kundenvermögen auf vier Milliarden Euro gestiegen
Das erste Halbjahr 2019 hat die Quirin Privatbank mit einem Ergebnis von 2,5 Millionen Euro nach Steuern abgeschlossen. Das Halbjahresergebnis liegt damit über dem des Vorjahreszeitraumes von 1,7 Millionen Euro.